Die Kiesling Fahrzeugbau GmbH wurde 1973 gegründet und wird als Familienunternehmen in der 3. Generation geführt. Das Unternehmen beschäftigt 120 Mitarbeiter, darunter acht Außendienstmitarbeiter für die Kundenbetreuung vor Ort.
Im Werk in Dornstadt-Tomerdingen bei Ulm produziert Kiesling Kühlaufbauten auf Motorwagen von 3,5 t bis 26 t zGG. Dabei wird auf ein innovatives Fertigungsverfahren mit voll integrierten Paneelen gesetzt.
Mit Qualität, Innovation und Service sowie der Nachhaltigkeit im Fertigungsverfahren und den Produkten bietet Kiesling dem Kunden Mehrwerte. Dazu gehören z.B. ein Online-Shop für Ersatzteile und Zubehör, die klimaneutrale Produktion und der recycelbare Kühlaufbau.
Produktsortiment
Auf der Trialoge 2025 wird Kiesling mit zwei Kühlfahrzeugen vertreten sein:
Der Kühltransporter Cooler Flitzer auf Basis Mercedes-Benz Sprinter
Das Fahrzeug mit 3,5 t zGG bietet Platz für 5 Europaletten oder 200 E2-Kisten. Für die Kühlung ist ein Kühlaggregat Thermo King V300 installiert.
Ein Mercedes-Benz Atego 1224 L mit Trennwandsystem Cool Slide
Das Fahrzeug mit 12 t zGG ist für die Vermietung vorgesehen und somit für viele Einsatzmöglichkeiten geeignet. Durch das Trennwandsystem Cool Slide, das quer eingebaut ist und im Laderaum verschoben werden kann, kann das Fahrzeug auch in zwei Temperaturbereichen eingesetzt werden.
Für Kühlung oder Heizung sorgt ein Thermo King Aggregat T-1300X-50, die Ladebordwand stammt von DHollandia.
Zum Standard bei allen Kiesling Kühlaufbauten gehört der Boden aus Aluminium-Gerstenkorn, rutschhemmend und absolut flüssigkeitsdicht verschweißt.
Weitere besondere Details sind die Roll Bumper am Heck und der magnetische Türfeststeller Easy Lock. Der Kiesling FIP-Aufbau mit den integrierten Sockelleisten ist recycelbar.
Weitere Informationen unter www.kiesling.de