Milchwerke Schwaben

Die Milchwerke Schwaben eG ist eine mittelständische Molkereigenossenschaft mit Sitz in Neu-Ulm. Für die Molkerei sind die Landwirte nicht nur Zulieferer des wertvollen Rohstoffs Milch, sondern auch Miteigentümer der Molkerei. Die 1922 gegründete Genossenschaft verarbeitete im Jahr 2024 mit ihren 248 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern 452,1 Millionen Kilogramm Milch. Das Produktportfolio umfasst neben Natur- und Fruchtjoghurt auch Desserts, Käse und Butter. Bei der Herstellung verwenden die Milchwerke Schwaben ausschließlich Milch ihrer Landwirte aus Bayern und Baden-Württemberg. 

Regionalität ist für die Neu-Ulmer Molkereigenossenschaft ein zentraler Qualitätsaspekt, ebenso wie das Thema Tierwohl. Mit den Zertifizierungen QM++ und Haltungsform 3 setzen die Milchwerke Schwaben auf hohe Transparenz in der Tierhaltung. Die Zertifizierungen garantieren eine artgerechte Versorgung, gesunde Ernährung und umfassende Pflege der Tiere. Diese hohen Qualitätsstandards verbessern nicht nur die artgerechte Tierhaltung, sondern fördern auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft.

Die Produkte sind bundesweit im Lebensmitteleinzelhandel erhältlich und werden weltweit in 70 Länder exportiert. Desserts und Joghurts von Weideglück sind in 100 Prozent recycelbaren Bechern aus Polypropylen (PP) verpackt und sorgen damit für mehr Nachhaltigkeit im Kühlregal. 

Im Frühjahr 2025 wurde das Sortiment der Milchwerke Schwaben erstmals um einen Fruchtjoghurt in der Geschmacksrichtung Orange erweitert. Der neue „Orangen-Joghurt mild“ besticht durch seine cremige Textur und seine saftig-süßen Orangenstückchen. „Dank spezieller Kulturen ist der Joghurt besonders mild und weniger säuerlich – ideal für alle, die einen sanften und fruchtigen Geschmack schätzen”, erklärt Anita Barnsteiner, Produktentwicklerin bei den Milchwerken Schwaben.

www.milchwerkeschwaben.de